Datenschutzerklärung
Ihre finanziellen Daten verdienen strategischen Schutz. Diese Erklärung zeigt Ihnen transparent, wie wir Ihre Informationen für langfristige Planungserfolge nutzen und dabei höchste Sicherheitsstandards einhalten.
Verantwortliche Stelle
caliorentis ist Ihr strategischer Partner für mehrjährige Budgetplanung. Als verantwortliche Stelle nach DSGVO verstehen wir: Vertrauen bildet das Fundament für erfolgreiche Finanzplanung. Deshalb behandeln wir Ihre Daten mit der gleichen Sorgfalt wie Ihre langfristigen Investitionsziele.
Kontaktdaten des Verantwortlichen: caliorentis, Jahnstraße 1, 34477 Twistetal, Deutschland. Telefon: +49992196050, E-Mail: info@caliorentis.sbs. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns direkt über diese Kontaktdaten.
Art der erhobenen Daten
Effektive Budgetplanung erfordert präzise Datengrundlagen. Wir erheben ausschließlich Informationen, die direkten Einfluss auf Ihren Planungserfolg haben. Jeder Datenpunkt dient einem konkreten strategischen Zweck.
Diese Datensammlung folgt dem Grundsatz der Datenminimierung. Wir erheben nur, was für Ihren Planungserfolg und die Plattformsicherheit unbedingt erforderlich ist.
Zwecke der Datenverarbeitung
Jede Datenverarbeitung zielt auf messbaren Mehrwert für Ihre Finanzplanung ab. Wir unterscheiden zwischen operativen Zwecken für den täglichen Betrieb und strategischen Zwecken für Ihre langfristige Vermögensentwicklung.
Hauptzweck: Bereitstellung einer sicheren, effizienten Plattform für mehrjährige Budgetplanung mit nachweisbar besseren Finanzentscheidungen unserer Nutzer.
Konkrete Verarbeitungszwecke umfassen die Erstellung personalisierter Budgetmodelle, Risikoanalysen für Ihre Finanzstrategie, automatisierte Planungsoptimierung und rechtskonforme Dokumentation Ihrer Finanzentscheidungen. Zusätzlich nutzen wir anonymisierte Daten zur Weiterentwicklung unserer Planungsalgorithmen.
Marketing erfolgt ausschließlich für relevante Finanzbildungsinhalte und Plattform-Updates, die direkten Einfluss auf Ihren Planungserfolg haben. Keine Weitergabe für Fremdwerbung.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Rechtssicherheit schafft Vertrauen in langfristige Finanzplanung. Jede Datenverarbeitung basiert auf klaren rechtlichen Grundlagen nach DSGVO. Die Vertragserfüllung bildet dabei die Hauptgrundlage für unsere Dienstleistung.
Bei Vertragsabschluss (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) verarbeiten wir Daten zur Plattformnutzung und Budgetplanung. Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) rechtfertigen Sicherheitsmaßnahmen und Plattformoptimierung. Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) holen wir für Newsletter und erweiterte Analysefunktionen ein.
Rechtliche Verpflichtungen erfordern bestimmte Dokumentationen im Finanzbereich. Diese Verarbeitungen erfolgen nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO und dienen Ihrem Schutz als Verbraucher.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Ihre Finanzdaten erhalten den gleichen Schutz wie Bankdaten. Mehrschichtige Sicherheitsarchitektur, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und regelmäßige Sicherheitsaudits gewährleisten höchsten Schutzstandard.
Technische Maßnahmen: SSL-Verschlüsselung aller Datenübertragungen, verschlüsselte Datenspeicherung, Zugriffskontrolle durch Zwei-Faktor-Authentifizierung, automatische Sicherheitsupdates und kontinuierliche Systemüberwachung. Organisatorische Maßnahmen: Mitarbeiterschulungen, strenge Zugriffsbeschränkungen, regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen.
Backup-Strategien sichern Ihre Planungsdaten gegen Verlust. Notfallpläne gewährleisten schnelle Wiederherstellung bei technischen Problemen. Alle Sicherheitsmaßnahmen werden quartalsweise überprüft und angepasst.
Ihre Rechte als betroffene Person
Datenschutzrechte sind Ihre strategischen Instrumente für Selbstbestimmung. Sie behalten jederzeit die Kontrolle über Ihre Informationen und können aktiv Einfluss auf deren Verwendung nehmen.
Rechte durchsetzen: Kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@caliorentis.sbs oder schriftlich. Wir bearbeiten Ihre Anfrage binnen 30 Tagen und dokumentieren alle Schritte transparent. Bei Meinungsverschiedenheiten steht Ihnen das Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu.
Speicherdauer und Löschfristen
Datenspeicherung folgt dem Grundsatz der Zweckbindung. Sobald Daten ihren Zweck erfüllt haben oder rechtliche Aufbewahrungsfristen ablaufen, erfolgt automatische Löschung. Transparente Fristen schaffen Planungssicherheit.
Vertragsdaten speichern wir während der aktiven Nutzung plus drei Jahre für eventuelle Gewährleistungsansprüche. Buchhaltungsrelevante Daten unterliegen zehnjährigen steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen. Marketingdaten werden nach zwei Jahren ohne Aktivität gelöscht.
Bei Kontoschließung erhalten Sie 90 Tage Zeit für Datenexport. Danach erfolgt vollständige Löschung, außer rechtliche Aufbewahrungspflichten greifen. Protokolldaten für Sicherheitszwecke werden nach zwölf Monaten automatisch entfernt.
Internationale Datenübertragungen
Globale Finanzplanung erfordert manchmal internationale Datenverarbeitung. Dabei gewährleisten wir europäische Datenschutzstandards durch angemessene Garantien und Standardvertragsklauseln.
Cloud-Services nutzen wir ausschließlich von Anbietern mit EU-Datenschutzzertifizierung oder gleichwertigem Schutz. Backup-Server stehen in Deutschland. Externe Dienstleister unterliegen strengen Auftragsverarbeitungsverträgen nach DSGVO-Standards.
Bei Übertragungen in Drittländer informieren wir Sie vorab über Schutzmaßnahmen und holen gegebenenfalls explizite Einwilligung ein. Ihre Daten verlassen nur bei entsprechenden Sicherheitsgarantien den EU-Rechtsraum.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte:
caliorentis
Datenschutzbeauftragte
Jahnstraße 1, 34477 Twistetal
E-Mail: info@caliorentis.sbs
Telefon: +49992196050
Stand dieser Datenschutzerklärung: März 2025
Wir aktualisieren diese Erklärung bei Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken und informieren Sie rechtzeitig über wesentliche Neuerungen.